Als Jesus zur Zeit des Königs Herodes in Betlehem in Judäa geboren worden war, kamen Sterndeuter aus dem Osten nach Jerusalem und fragten: ‚Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen.‘“
Die Könige sind bekleidet mit kostbaren Gewändern aus wertvollem Brokat, edlem Samt und feinster Seide.
Größe der Figuren: ca. 28 cm. Kleidung und Ausstattung:
Caspar, ein bartloser Jüngling, wird als Mohr dargestellt. Er bringt dem Jesuskind „Gold dem großen König", als Gabe mit. Seine Ausstattung:
- Lendenschurz
- Dunkelrotes Seidengewand
- Mantel aus orientalischer Seide
- Weißes Kopftuch mit Metallkrone 24 Karat vergoldet
- Schwarze Fellperücke
- Schnabelschuhe aus Leder
- Verzierte Dose für Gold
Melchior soll ein Greis mit weißem Bart gewesen sein, seine Gabe für das Kind ist „Weihrauch dem wahren Gott“. Seine Ausstattung:
- Lendenschurz
- Silberfarbenes Brokatgewand
- Dunkelblauer Samtmantel mit Silberborte, mit Taft gefüttert
- Weißes Kopftuch mit Metallkrone versilbert
- Graue Fellperücke mit passendem Bart
- Schnabelschuhe aus Leder
- Weihrauchfaß
Balthasar wird mit dunklem Vollbart dargestellt, er bringt dem Kind „Myrrhe für sein Begräbnis.“ Seine Ausstattung:
- Lendenschurz
- beiges Leinenlgewand
- Mantel aus edelm Seiodensamt mit Goldprägung
- Weißes Kopftuch mit Metallkrone 24 Karat vergoldet
- schwarze Fellperücke mit passendem Bart
- Schnabelschuhe aus Leder
- Gefäß für Myrrhe
Ersparnis gegenüber Einzelkauf beträgt 23 €